Für uns sind die soziale Verantwortung sowie der Schutz und Erhalt der Umwelt wichtige Faktoren des unternehmerischen Handelns.
Soziale Verantwortung
Pelikan steht für höchste Qualität und Verantwortung, gewachsen in langjähriger Markentradition.
Entwicklung und Individualität
Pelikan ist die Qualitätsmarke, die Menschen ein Leben lang begleitet.
Ob im Kindergarten oder im Schulalltag, im Büro, in der Freizeit, oder – bei der edelsten Form der Kommunikation – beim Schreiben mit einem hochwertigen Schreibgerät: Produkte von Pelikan sind zuverlässige Lebensbegleiter.
Dabei schöpfen wir aus unserer jahrelangen Erfahrung in pädagogischer Kompetenz und arbeiten eng mit Lehrern und Instituten zusammen.
Die neuen Entwicklungen von Pelikan werden im Hinblick auf zukünftige Generationen vorangetrieben und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Unser Ziel ist es, dem Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihm ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft mit zu gestalten.
Wir bieten Lehrern, Eltern und Schülern Hilfe und Inspiration. In einem Lehrerportal werden Unterrichtsideen und Materialien zur Verfügung gestellt und Fragen beantwortet. Ebenso können Eltern im Pelikan Elternportal interessante Tipps und Anregungen zur bestmöglichen Förderung ihrer Kinder finden.
Arbeitsumfeld
Was wäre Pelikan ohne seine Mitarbeiter? Jeder Angestellte ist Teil des großen Ganzen.
Für uns nimmt die Ausbildung der Mitarbeiter einen hohen Stellenwert ein, denn hochqualifizierte Mitarbeiter bilden die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens: In Hannover und Vöhrum werden jährlich Jugendliche in diversen Berufen ausgebildet.
Beschaffung & Produktion
Unser Umweltbewusstsein setzt bereits bei der Beschaffung der Rohstoffe ein. Diese müssen den internationalen und europäischen Standards entsprechen und die geforderten Grenzwerte nicht nur einhalten, sondern möglichst immer unterschreiten.
Dies ist für uns ebenso selbstverständlich wie die gezielte Auswahl der Lieferanten und Kooperationspartner und wird durch intensive Eingangs-und Qualitätskontrollen sowie der Einhaltung unseres Ethics Codes gewährleistet.
Unsere Pelikan Produktionswerke sind weltweit ISO 14001 zertifiziert und unsere Produktionsverfahren werden regelmäßig nach ökologischen Gesichtspunkten optimiert und überprüft.
Logistik & Transport
Bei der Auswahl unserer Logistikpartner gelten spezielle Ansprüche – sie müssen den hohen Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit, Verantwortung und Einhaltung unserer hohen Standards gerecht werden.
Die Bündelung von Warenströmen sowie CO2-reduzierte Transportwege sind selbstverständlich.
Unser modernes Logistikzentrum in Falkensee beliefert nationale und internationale Kunden ohne Umwege.
Produkte
Pelikan Produkte sind in der ganzen Welt bekannt und stehen für ausgezeichnete Qualität, Sicherheit und Sympathie. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, sind weltweit über 2000 Pelikan-Mitarbeiter im Einsatz.
Viele Pelikan Produkte sind für Kinder- und Schülerhände bestimmt und obliegen damit einem besonderen Augenmerk. Daher hat für uns die gesundheitliche Unbedenklichkeit und die Sicherheit oberste Priorität. Dafür steht unsere umfassende Qualitätssicherung.
Dabei wird jedes unserer Produkte hinsichtlich seiner Auswirkung auf die Umwelt untersucht und konstant verbessert. Dieses nachhaltige Bewusstsein haben wir fest in unseren Unternehmenszielen verankert.
Verpackung
Verpackung und Verpackungsentwicklung sind bei Pelikan mehr als der Schutz des Produktes.
Unser qualitativ hochwertiges Verpackungsmaterial wird mit einem großen Anteil von Recycling-Materialien hergestellt und gliedert sich optimal in das Verantwortungskonzept unserer Marke ein.
Wo immer es möglich ist, werden Karton-Verpackungen verwendet. Mehrfach nutzbare Displays haben höchste Priorität.
Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspoltik = Unternehmenspolitik
Unsere Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik wird als fundamentale Basis der Pelikan-Unternehmenspolitik von jedem Mitarbeiter bei allen Tätigkeiten aktiv gelebt und verantwortet.
Durch einen systematischen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess streben wir stets danach, die Erwartungen aller Interessenvertreter (Stakeholder*) an Qualität und Umwelteinfluss unserer Unternehmung zu übertreffen.
Die Pelikan Gruppe reduziert präventiv den Verbrauch natürlicher Ressourcen und minimalisiert die Umweltauswirkungen durch Abfallvermeidung, Recycling und senken der Emissionen.
Die Pelikan Gruppe verpflichtet sich, die geltenden gesetzlichen Anforderungen im Umwelt- und Arbeitssicherheitsrecht durch proaktives Handeln vollumfänglich zu erfüllen.
Die konsequente Umsetzung unserer Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik durch die Mitwirkung jedes Mitarbeiters ist die Garantie für ein nachhaltiges Wachstum und den Erfolg unseres Unternehmens. Mit dieser Politik ist daher jeder Mitarbeiter vertraut.
*Stakeholder = Kunden, Verbraucher, Öffentlichkeit, Aktionäre, Mitarbeiter, Lieferanten,...