
Wünsch Dir Was Feder
Pelikan öffnet seine Tore
Wünsch-Dir-Was-Feder und Werksbesichtigung
Viele Sammler hochwertiger Schreibgeräte und Fans der Marke Pelikan träumen schon lange davon, eine eigens für sie zugeschliffene Pelikanfeder zu erwerben. Denn sie wissen, dass das Herzstück eines jeden Füllhalters die Feder ist. Außerdem würden sie zu gern einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Fertigung der hochwertigen Schreibgeräte aus nächster Nähe erleben.
Aktuell ist die Wünsch-Dir-Was-Feder für 2019 beinah ausgebucht. Werksführungen sind noch buchbar, bitte schauen Sie in unserem Terminkalender nach einem passenden Termin für Sie.
Welche Federn?
Zur Auswahl stehen zweifarbige Goldfedern der Souverän-Modelle in den vier Größen, 400, 600, 800 und 1000. Diese Federn sind mit einem besonders breiten Iridium-Korn ausgestattet, das der Federnspezialist von Pelikan nach Wunsch schleift. Um allen möglichen Wünschen gerecht zu werden, wird ein ungewöhnlich breites Korn benötigt. Daher kann für diesen Service keine mitgebrachte Feder verwendet werden.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Geheimhaltungsgründen beim Schliff selbst keine Zuschauer erlaubt sind. Die Feder wird aber sofort im Anschluss ausprobiert, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird – so lange, bis Sie mit Ihrer besonderen Feder hundertprozentig zufrieden sind. Weil hierbei (fast) alle Wünsche erfüllt werden können, heißt dieses Konzept die „Wünsch-Dir-Was-Feder“.
Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass ausschließlich das Korn geschliffen wird und keine sogenannte „Flex-Feder“ geschaffen werden kann, weil diese einen anderen Zuschnitt hat.
Die 400 und 600-er Federn sind aus 14 Karat Gold, die 800 und 1000-er Feder aus 18 Karat Gold gefertigt. Dadurch haben sie einen überproportional hohen Anteil am Gesamtwert eines hochwertigen Füllhalters. Durch ein attraktives Rhodiumdekor sind sie zweifarbig (silber/gold). Alle Federn sind neben der bekannten Pelikan-Prägung mit einem zusätzlichen S (für Spezialfeder) geprägt.
Sie können problemlos in die entsprechenden Souverän Füllhalter der aktuellen Pelikan-Kollektion geschraubt werden. (Es gibt jedoch einige historische Modelle, in die die Federn nicht passen.)

