ERÖFFNUNG DES PELIKAN TINTENTURMS IN HANNOVER
Am 29. März 2017 wurde der Pelikan TintenTurm eröffnet. In neugestalteten Räumen unseres ehemaligen Stammhauses im historischen Pelikan Viertel haben unser Shop und das Archiv ihr neues Zuhause gefunden. Es warten innovative Produkte, interessante Klassiker, seltene Schätze und tolle Veranstaltungen auf Kunden und Liebhaber der Marke. Unter den drei Rubriken Shop/Museum/Event werden auf über 657 m² spannende Einblicke in die Pelikan Welt gewährt: Im „Shop“ können Endverbraucher Produkte rund ums Schreiben und Malen für Schule, Büro und Zuhause testen, erleben und kaufen. Der historische Saal bietet als „Museum“ viel Platz für wechselnde Ausstellungen über die Pelikan Welt. Den Anfang macht die Ausstellung re:pelikan. Studierende der Visuellen Kommunikation von der Hochschule Hannover zeigen ihre gestalterisch analysierten und neu interpretierten Entwürfe zu historischen Pelikan Werbeplakaten. Im historischen Saal des 1913 vom Architekten Karl Siebrecht errichteten Gebäudes finden sich zudem reichhaltige Jugendstil Schnitzereien und kunstvolle Fliesen des Bildhauers Ludwig Vierthaler rund um das Thema Pelikan. Einen ganz besonderen lichtvollen Glanz erhält der historische Saal durch die 1932 eingefügten farbenreichen Glasmosaikfenster von Adolf Hölzel, einem Wegbereiter der modernen Kunst. Darüber hinaus hält das Unternehmensarchiv sehenswerte Schätze aus fast 180 Jahren Pelikan Geschichte bereit. Unter der dritten Rubrik „Events“ werden darüber hinaus regelmäßig Veranstaltungen organisiert – zum Hören, Sehen und Mitmachen. Zum Angebot gehören unter anderem Führungen rund um den Pelikan TintenTurm. |