Erbe & Tradition

Erbe & Tradition

Qualität seit 1838 - Die Geschichte des edlen Schreibens.

Die Anfänge des Unternehmens Pelikan gehen auf den Chemiker Carl Hornemann zurück, der am 28.April 1838 seinen Kunden ein Angebot über Öl- und Wasserfarben und „farbige Dinten“ machte. Diese Preisliste – wohl behütet im Pelikan Archiv - begründete das Fabrikationsprogramm des Unternehmens, aus dem sich später die weltbekannte Marke Pelikan entwickelte.

Die kleine Manufaktur wuchs und weitete das Sortiment konstant aus. Aus den Farben entwickelte sich das Schulsortiment mit dem Pelikan Deckfarbkasten, der aus dem Kunstunterricht der deutschen Schulen nicht wegzudenken ist und aus den „Dinten“ einerseits die Pelikan Schreibgeräte (mit dem berühmten Schulfüllhalter Pelikano) und andererseits das Bürobedarfssortiment mit den Tinten für Tintenstrahldrucker und Tonerkartuschen für Laserdrucker.

Lesen Sie weiter in Kapitel 1: 1838-1929 - Von der „Dinte“ bis zur „4001“.

Über die Geschichte des edlen Schreibens.

In diesem Kapitel wird vor allem die Geschichte der hochwertigen Schreibgeräte und der Füllhalter-Tinten beleuchtet, doch weitere Eckdaten über die Entwicklung des Pelikan Konzerns und die Vielzahl der Produkte finden Sie hier.