Leseprobe "Edles Schreiben 01/2019"

Leseprobe "Edles Schreiben 01/2019"

 

Auch in diesem Jahr feiern wir ein großes Jubiläum: 90 Jahre Kolbenmechanik!

Eine bahnbrechende Erfindung, mit der Pelikan einen Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Schreibgeräte setzte. Unser Jubiläumsschreibgerät „Herzstück 1929 ist eine Hommage an diese technische Errungenschaft der Kolbenmechanik, die wir bis heute in feinster Qualität fertigen.

LIMITED EDITION
“Herzstück 1929”

Mit viel Liebe zum Detail würdigt das „Herzstück 1929“ den revolutionären Kolbenfüllhalter. Der geschwungene Pelikan Schnabel-Clip fasziniert mit feinen Pelikan-typischen Elementen. Die Kappe zeigt das historische Pelikan-Logo der 20er-Jahre und der vergoldete Füllgriff in Form und Detail des Original-Füllhalter von 1929 versprühen den damaligen Zeitgeist.

Das leichte Befüllen und klecksfreie Schreiben durch die Kolbenmechanik revolutionierte das Schreiben mit dem Füllhalter. Das transparente Sichtfenster setzt einen besonderen Blickfang auf dieses Herzstück und ermöglicht so einen Blick auf den vergoldeten Kolben mit eingravierter Patentnummer des damals eingereichten Patents. Das Aufziehen der Tinte wird ein erhabener Moment und stellt die Funktionsweise der Kolbenmechanik in den Mittelpunkt.

Zur Würdigung des Originals ist die limitierte Auflage an die historische Patentnummer angelehnt: es sind die letzten drei Ziffern 462. Die Patentnummer ist in den vergoldeten Kolben eingraviert. Auf dem Griffring befindet sich auf jedem Schreibgerät die individuelle Editionsnummer von den insgesamt 462 Exemplaren weltweit. Sie besiegelt die Einzigartigkeit der seltenen Schönheiten.

Die hochwertige schwarze Präsentbox hat einen besonderen Clou: Beim Aufklappen wird die Bühne durch ein spezielles Liftverfahren durch zwei Bänder angehoben. So präsentiert sich das exquisite „Herzstück 1929“ von seiner schönsten Seite. Mit dabei: Ein Glas königsblaue Pelikan Tinte 4001 samt Sonderetikett. Die mechanische Funktionsweise steht für einen rundum durchdachten Auftritt.

KOLBENMECHANIK – HANDMADE IN GERMANY

Sie ist das Herz jedes einzelnen Kolbenfüllhalters: die Differentialkolbenmechanik von Pelikan. Aus hochwertigen Einzelteilen wird sie bis heute in gewissenhafter Handarbeit Made in Germany in unserer Manufaktur in Peine gefertigt. Das ist Perfektion bis ins Detail!

Um die feine Mechanik der Pelikan-Kolbenfüllhalter zusammenzubauen, braucht man neben Erfahrung echtes Fingerspitzengefühl. So wie auch das Befüllen der hochwertigen Schreibgeräte liebevolle Handarbeit ist.

Aber was genau geschieht da eigentlich? Vereinfacht gesagt wird die Feder ins Tintenfass gehalten und die Tinte durch Drehen des Griffs am hinteren Ende des Füllhalters in den Tintentank gezogen.

Ein bisschen technischer klingt das so: Zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters sorgen dafür, dass sich die Spindel schneller bewegt als der Füllgriff. Über den durch die Kolbenbewegung entstehenden Unterdruck wird die Tinte dann in den Füllhalter gesaugt.

Edelstein® Ink Collection
Ink of The Year 2019 – Star Ruby

Strahlend und herzerwärmend lässt sich die neue Edelstein Ink of the Year „Star Ruby“ am besten beschreiben. Eine wunderschöne Farbkomposition in Burgund-Pink überzeugt mit ihrer Leuchtkraft. Der farbliche passende Edelstein „Sternrubin“ aus der Natur fasziniert mit einem eingeschlossenen glitzernden Stern, der dem Edelstein seinen Namen gibt. Diese Farbe ist zu Recht aus mehr als 1200 Farbideen für die Edelstein Ink in die Siegerauswahl gekürt worden. Für alle, die die Edelstein Ink Colors neu entdecken und für diejenigen, die schon lange von ihnen begeistert sind, ein wichtiges Argument: alle Farben der Edelstein Ink Collection enthalten in ihrer Rezeptur einen besonderen Bestandteil, der das Schreiben extra sanft werden lässt.

SPECIAL EDITION
M101N Grau-Blau

Pelikan ergänzt die erfolgreiche historische Modellreihe M101N um ein weiteres Modell, den M101N Grau-Blau. Dieser Kolbenfüllhalter beruht auf der technischen Basis des M101N. Die gewählte grau-blaue Farbgestaltung lehnt sich an ein historisches Modell aus den 1930er-Jahren an.

Der Schaft ist aus hochwertigem Zellulose-Azetat hergestellt. Kappe, Vorderteil und Füllgriff sind aus edlem Qualitätsharz, das sich durch die Nutzung selbst poliert. Der mit Palladium veredelte Clip, die Zierringe und die komplett rhodinierte 14-Karat Goldfeder verleihen dieser attraktiven Special Edition ihre elegante silberne Optik.

Dieses historische Modell ist zusammen mit dem Tintenglas 76 in einem stilvollen Geschenketui verpackt. Die Präsentverpackung und das Tintenglas zeigen ein besonderes, nostalgisches Pelikan-Motiv, das aus diesem Set ein Geschenk für jeden Liebhaber der Marke Pelikan macht.