Quelle: NDR
Unmittelbar vor der Eröffnung der HANNOVER MESSE 2016 hat sich US-Präsident Barack Obama ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Hannover eingetragen. Er ist der erste Präsident der Vereinigen Staaten, der sich dort verewigt hat.
Den Eintrag verfasste Barack Obama mit einem Pelikan-Schreibgerät, das er als Gastgeschenk des Oberbürgermeisters anschließend mit nach Hause nehmen durfte. Wir freuen uns ganz besonders, dass sich die Stadt Hannover bei der Wahl des Gastgeschenks für ein hochwertiges Schreibgerät der Marke Pelikan entschieden hat, die ihre Wurzeln in dieser Region hat.
Selbstverständlich wurde im Vorfeld jedes Detail genauestens abgestimmt - von der Auswahl des passenden Schreibgerätes bis hin zur Festlegung des Gravur-Textes. Da Barack Obama mit der linken Hand schreibt, fiel die Wahl auf einen Tintenroller von Pelikan. Je nach Schreibstil, Handhaltung und Geschmack kann es angenehmer sein, mit einem Tintenroller die Gedanken auf das Papier zu bringen.
Der für den US Präsidenten ausgewählte Souverän Roller R800 in Blau-Schwarz von Pelikan wurde wie alle hochwertigen Schreibgeräte von Pelikan in der Manufaktur in der Nähe von Hannover in liebevoller Detailarbeit hergestellt. Die für den Gast aus den USA eingearbeitete Gravur wurde ebenfalls im Pelikan Werk bei Peine/Vöhrum von den Gravurspezialisten umgesetzt. Im Ergebnis ist ein toller Vierzeiler entstanden, der folgende Worte umfasst:
H.E. President Barack H. Obama
Signing of the Golden Book
City of Hannover Germany
24 April 2016
Viele Medien haben über den Besuch des US-Präsidenten in Hannover und das Pelikan Schreibgerät berichtet. Ob in Print, Fernsehen oder Social Media – und von Füllhalter bis Kugelschreiber war alles dabei! Dass es sich aber tatsächlich um einen Roller der Souverän-Serie handelt, wissen diejenigen, die diesen besonderen Moment und die Berichterstattungen mit verfolgt haben, vermutlich noch nicht.
1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht und steht bis heute mit dem grün-gestreiften Mantel weltweit als Symbol für die Marke Pelikan. In Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik wird das Schreibgerät im Volksmund liebevoll Stresemann genannt. Heute ist das Original von Pelikan auch in den Farben Schwarz-Blau, Schwarz- Rot und Anthrazit erhältlich.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.