Farben mischen am Bildschirm! Der interaktive Deckfarbkasten von Pelikan macht es möglich. So können Sie ganz neue Farben entdecken.
Der Pelikan Farbmischer
Mischen Sie Deckfarben am Bildschirm. So können Sie neue Farben entdecken. So einfach geht’s: klicken Sie einfach auf ein Farbschälchen oder die Deckweißtube und ziehen Sie die Vollfarbe in das Mischfeld unter dem Malkasten. Viel Spaß beim Farben mischen!

Alles gemischt.
Im Original Pelikan Farbkasten K12 sind die drei Primärfarben Gelb, Cyanblau und Magentarot enthalten. Diese lassen sich nicht aus anderen Farben mischen und heißen deshalb „Primärfarben“. Aus ihnen wiederum lassen sich alle weiteren Farben mischen.
So wird z.B. aus Gelb und Magentarot ein Orange: (übrigens: Braun mischt man indem man Orange trübt, beispielsweise durch die Farbe Schwarz.)

Aus Cyanblau und Gelb entsteht ein Grün:

Violett (Lila) mischt sich aus Magentarot und Cyanblau:

Die aus den Primärfarben gemischten Farben bilden die Sekundärfarben, also Grün, Orange und Violett. Mischt man eine Sekundärfarbe mit einer Primärfarbe, entsteht eine so genannte Tertiärfarbe. Die Komplementärfarben werden durch zwei sich gegenüberliegenden Farben im Farbkreis gebildet, weil diese den größten Kontrast zweier Farben darstellen.
Alles gemalt.
Farben am Bildschirm zu mischen ist eine tolle Sache. Viel schöner ist es aber, wenn Sie mit Ihrer Farbe auch malen können. Dazu brauchen Sie nur Ihren Pelikan Deckfarbkasten, einen Zeichenblock, etwas Wasser und einen Pinsel. Alle Mischfarben, die Sie vorher am Bildschirm ausprobieren konnten, lassen sich ganz leicht mit den Original Pelikan Deckfarben nachmischen.
Der Pelikan Deckfarbkasten verhält sich nach der subtraktiven Farbmischung.
Am Bildschirm gemischt, mit Pelikan Deckfarben gemalt - eine geniale Idee!