"Liebe Familie, nach Touren durch Anden und Pampa auf der Suche nach neuen Ideen, ein Zwischenstopp in der Metropole Buenos Aires, einer der Metropolen in Südamerika. Meine Treuen und wichtigsten Begleiter, die Ihr extra für meine Reise präpariert habt Füller, Notizblock und Koffer haben mich bisher nicht im Stich gelassen. Meine neueste Idee, eine Tasche aus feinstem aber strapazierfähigem argentinischen Leder, die die Gefühlswelt des argentinischen Tangos, streng aber explosiv aufnimmt. Ich habe eine Zeichnung zu Papier gebracht. Ich freue mich darauf, Euch in 3 Wochen wieder in die Arme zu nehmen."
BREE – The bag. Sincerely yours. steht für: Innovationsfreude, Qualität und Langlebigkeit. Seit 2011 ist Axel Bree alleiniger Geschäftsführer. Er richtete die Kollektion neu aus und positionierte die Marke BREE im oberen Preissegment.
"Seit meiner Studienzeit schreibe ich mit diesem Füller von Pelikan. Das Schreiben macht Freude. Mein Vater hatte eine besonders schöne Schrift und er legte grossen Wert auf die Schrift. Mit einem Schreibgerät von Pelikan, das passt fällt es natürlich viel leichter schön zu schreiben. Wichtige Briefe schreibe ich auch mit der Hand. Viele Empfänger schätzen das. Auch den Füller meines Vaters, der über 50 Jahre schon in Gebrauch ist benutze ich noch. Gibt es einen besseren Qualitätsbeweis für Pelikan! Alles Gute für Pelikan"
„Dafür stehe ich mit meinem Namen“ – mit diesem Werbeslogan wurde Claus Hipp bekannt. Er führte das Familienunternehmen zum weltweit größten Produzenten von Babynahrung mit Rohstoffen aus organisch-biologischem Landbau. Er gilt als Prototyp des ehrlichen, bescheidenen Unternehmers.
"Im digitalen Zeitalter ist das per Hand geschriebene etwas ganz Besonderes. Eine Kunst, die erst mit dem richtigen Schreibgerät zur Geltung kommt. Deshalb lege ich Wert auf die Erfahrung und Qualität von Pelikan."
Konstante in der deutschen Musikszene: Als Rockmusiker und Sprachkünstler, Poet und Komponist verbindet Heinz Rudolf Kunze immer wieder ungewöhnlich gute Rockmusik mit unerhört kreativer Poesie.
"Eines Tages habe ich die Schreibmaschine wütend in die Ecke geworfen, und das buchstäblich, weil ich immer "druch" statt "durch" tippte und immer "Brat" statt "Bart". Da ich mich mit dem PC nicht anfreunden konnte, bin ich zum Füller zurückgekehrt, und alle meine Bücher seit "Billy Wilder" über "Mein Kino", "Go West", "hand in handy" und "Das Magazin" sowie alle meine Zeitungsartikel seit über 12 Jahren sind mit der Hand geschrieben – gewiß auch ein Privileg. Ich schreibe, wenn immer es geht, mit lila Tinte mit meinem schwarz-grün gestreiften Pelikan – auch diesen Brief – man fühlt sich, wenn einem auch noch etwas einfällt, wohl dabei, in guter Tradition und einem leichten nostalgischen Touch."
Seit 1992 war er Professor am theaterwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. Hellmuth Karasek arbeitete unter anderem für die Zeitungen Die Welt, Welt am Sonntag und Berliner Morgenpost.
"Ein Lob der Handschrift? Ja - wenn denn die Hand selbst schreiben könnte - man müßte vielleicht versuchen, Tinte zu trinken und die Finger übers Papier fliegen zu lassen....? Aber nein: da ist der wunderbare Füller, er trinkt die Tinte, liegt ruhig und elegant in der Hand, fliegt übers Papier und schreibt direkt vom Kopf über das Herz durch die Hand die Worte, die hier wichtig sind. Mein Füller, dies ist eine Liebeserklärung an Dich. Was hätte ich ohne Dich gemacht, all die langen Schreibjahre?"
Elke Heidenreich ist als Schriftstellerin und freie Autorin für Funk, Fernsehen und Presse tätig. Sie moderierte von April 2003 bis Oktober 2008 die ZDF-Sendung Lesen!
"Tagebuch, Gedankenbuch, erste Ideen fürs Drehbuch und Erinnerungen fließen bei mir immer noch von der Hand aufs Papier. Nicht nur aus Nostalgie, sondern weil diesen Vorgängen eine Sinnlichkeit gebührt, die dem guten Imac, so sehr ich ihn liebe, und letztendlich dem Kugelschreiber, vorenthalten bleibt. Also höre ich dem "pop" zu, wenn ich dem Füller den Hut abnehme, denke an mein Kleinsein, als ich nach dem Schreiben immer verschmierte Finger hatte und freue mich, daß Füller heutzutage die Tinte direkt auf Papier fließen lassen, ohne meine Finger als Assistenz mit einzubeziehen..."
Von 1989 bis 1994 studierte Katja von Garnier Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und veröffentliche 1997 Ihren Film "Bandits" in Deutschland. Die deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin lebt mit ihrer Familie in Hollywood.
"Ob als Schulkind damals oder jetzt als Manager, brauchte und brauche ich einen zuverlässigen Partner. Der war und ist Pelikan! Alles Gute"
Stuttgart - Dortmund - Bolton - Hannover - Berlin - Rijeka: Man könnte es eine "bewegte Fußballer-Karriere" nennen, die der ehemalige Nationalspieler und Europameister von 1996 Fredi Bobic hinter sich gebracht hat.
"Mit Pelikan verbindet man nicht nur die Herkunft aus Hannover, sondern auch den Anspruch an Qualität und Stil. Ohne Handy und Füller gehe ich nicht aus dem Haus!"
Moderierte 7 Jahre lang erfolgreich die Morgenshow bei Hitradio Antenne für Niedersachsen. Seit 2006 gehört er zum festen Moderatorenstamm beim NDR Fernsehen in Hamburg.
"Als Kind der Pelikano, heute: Souverän! Dennoch alles aus einer Hand und einer Feder."
Journalist, Moderator und Sprecher. Tätig für viele Radio- und TV-Stationen. Stadionmoderator für den Deutschen Fußballbund DFB/Nationalmannschaft. Gala. Moderation Berliner Presseball und Turngala, Sportler des Jahres sowie vieler bedeutender Events.
"Wir bleiben am Ball!! 96 und Pelikan, ein starkes TEAM!"
Steven Cherundolo begann seine Karriere in den USA bei der Mannschaft der University of Portland. Im Januar 1999 wechselte der Rechtsverteidiger in die zweite deutsche Bundesliga. Der amerikanische Nationalspieler erzielte sein erstes Länderspieltor im März 2006 in einem Freundschaftsspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft. Heute ist Steven Cherundolo Kapitän einer deutschen Bundesligamannschaft.
"Es ist wie mit den Scorpions für manche nur ein Verein...sowie mit Pelikan für manche nur ein Füller, aber für andere viel viel mehr!"
Patrick Köppchen begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei den Eisbären Berlin, bei denen er sämtliche Jugendmannschaften durchlief. Zur Saison 2004/05 wechselte Patrick Köppchen zu den Hannover Scorpions. Köppchen wurde in der Saison 2009/10 mit den Hannover Scorpions Deutscher Meister.
"Im Dunkeln, da ist sie zu Haus - manchmal kommt sie kurz heraus. Zu deinen Gedanken mag sie schwingen - hilft Worte aufs Papier zu bringen. Sie macht sich bei der Arbeit nass - und trinkt durstig aus dem Fass. "Ich lieb dich" flüstert sie und kratzt auf Leinen diesen Satz. Zum Abend hüllt Sie sich in Leder von Pelikan - die Edelfeder.
Herzlichst Leonard Diepenbrock"
Leonard Diepenbrock (* 7. Juli 1972 in Hamburg) ist ein deutscher Moderator beim deutschen Privatsender RTL.
Außerdem ist er Geschäftsführer der TOX-Dübel-Technik GmbH & Co. KG.
"Mit einem Pelikan habe ich meinen ersten AMG-Vertrag 1991 unterschrieben. Danach folgten 5 DTM-, ein ITC-, ein FIA-GT-Weltmeistertitel und verschiedene Langstreckensiege.
Bis heute besteht diese äusserst erfolgreiche Zusammenarbeit mit AMG-Mercedes. Daher werde ich auch zukünftig alle wichtigen Verträge nur mit meinem Pelikan unterschreiben.
Viele sportliche Grüße
Bernd Schneider"
Seine Karriere begann er 1976 im Kartsport.
Mit fünf Titeln ist Schneider der erfolgreichste DTM-Fahrer, ebenso nach der Zahl der Pole Positions und der Rennsiege und der zweiterfolgreichste deutsche Rennfahrer nach Michael Schumacher. 2013 gewann er sowohl das 24-Stunden-Rennen von Dubai als auch das auf dem Nürburgring.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.